Raubfische
Raubfische wie beispielsweise Hechte oder Barsche werden am besten mit Kunstködern gefangen. Mit Wobblern oder Gummifischen lassen sich viele der Raubfische überlisten. Hier werden die bedeutendsten Raubfische im Steckbrief vorgestellt und erklärt wie sie am besten zu fangen sind.
Aale Fisch
Aale leben am Grund von Gewässern, da sie dort Nahrung und Schutz finden. Der Lebensraum der Aale kann dabei zwischen Seen, Tümpeln und Flüssen variieren.
Bachforelle
Bachforellen leben in Gewässern mit sehr gutem Wasser.
Barsch Fisch
Der Barsch ist ein Raubfisch und lebt im Schwarm.
Hecht Fisch
Hechte sind Raubfische, die exzellente Jäger sind. Durch den optimalen Körperbau sind sie pfeilschnell.
Regenbogenforelle
Wels / Waller Fisch
Welse suchen am Grund nach Nahrung und finden dort Schutz
.
Zander Fisch
Zander ist ein barschartiger Fisch. Er kommt im gesamten europäischen Raum vor und lebt dabei auch in den Brackwasserregionen der Ostsee. Seen, Flüsse und Kanäle sind absolute Zandergewässer. Der Zander hat eine sehr schlanke Form. Sein Rücken ist mit einer kammförmigen Rückenflosse bestückt. Der Rückenbereich ist meist braun bis grau gefärbt. Sein Bauch ist dagegen silbern. Ein perfekt getarnter Grundräuber.